Mittwoch, 26. März 2025

My country Kitchen

Hey ho ihr Lieben,

ich melde mich auch mal wieder :) sag mal, wo ist nur die Zeit hin? Ich habe mir eigentlich vorgenommen nun jeden Monat wieder 1-2 Blogposts zu machen. Aber seit Februar habe ich es irgendwie nicht mehr geschafft. Schande über mein Haupt.

Aber das Familienleben fordert mich gerade sehr und daher war die Zeit für Fotos rar. 

 


Heute habe ich jedoch - wie jedes Jahr - die ersten Häschen aus Quark1-Öl Teig gemacht und direkt gedacht:" ach ist meine Küche doch schön ".

 


Als wir das Haus damals 2010 kauften und es ans Küche planen ging, konnte ich mich schwer zwischen Moderner und Landhausküche entscheiden. Ich wusste nur, weiss soll sie werden. Aber glaubt mir, ich habe mich gefühlt 100x um entschieden. Dann war die Entscheidung gefallen, es sollte eine moderne Küche mit Hochglanz Fronten werden.

Jetzt - gute 14 Jahre später - hardere ich aber mit dieser Entscheidung und heute weiß ich, die nächste Küche gibt definitiv eine Landhausküche. Zumal der Tisch über 100 Jahre alt ist und die restlichen Möbel eher dem Landhaus Stil entsprechen. 

 

 

Mein ganzer Stil ist eigentlich moderner Landhaus Stil und das passt wie ich finde auch eher zu unserem Haus Baujahr 1923.

Nur war ich mit 32 Jahren noch nicht in meinem Stil angekommen. Das weiß ich heute.


Die Grauen und schwarzen Marmorfliesen an der Spüle waren aus heutiger Sicht auch ein Riesenfehler.

Sie sind nämlich null pflegeleicht und weisen schon unzählige Fettflecken auf. Tja eine Renovierung ist evtl. in diesem Jahr geplant oder Anfang 2026 (sehr zum missfallen meines Mannes)

Aber ich möchte jetzt nicht mehr meckern. Sie ist weiss und kann natürlich auch mit Deko schnell einen anderen look bekommen.



 

 


Dieses Jahr ist meine Lieblings Deko Farbe gelb....das soll ja jetzt total trend sein aber ich hatte schon vorher im Frühling gerne Gelb. Also nicht wirklich neu :)

 


 

 


 So ich wünsche Euch jetzt einen schönen Mittwoch. Habt's fein und bis zum nächsten Mal.

 

eure Sylvi

 


 






Freitag, 7. Februar 2025

Schneeglöckchen Liebe und Hafercookies

 Hey Ihr Lieben,

es freut mich dass ihr immer noch gerne Blogs schaut und schön auch dass Nicole (Niwibo) noch so rege dabei ist. 

Ich war gestern im Lieblingsblumenladen und habe mir kleine Schneeglöckchen geholt, weil ich die neuerdings so sweet finde. Die wurden kurzerhand in einen Cup eingepflanzt und erfreuen mich jetzt auf dem Wohnzimmertisch.

 


Und da ich die Woche auch noch Hafecookies gebacken habe, widme ich beiden diesen pastelligen Blogpost. Ja ich brauch gerade ganz viele zarten Farben, denn draussen ist es die ganze Woche schon grau und kalt.

 


 
Das Rezept für die Hafercookies teile ich gerne hier. Meine Jungs waren schwer begeistert und baten mich direkt die nochmals zu backen. Also wird wohl am Wochenende für Nachschub gesorgt

 

Hafercookies

 100 g weiche Butter

100 g Zucker

1 Ei

180 g zarte Haferflocken

70 g Mehl

1  Päckchen Backpulver

1 Prise Salz, Zimt und Vanille

 

Das ganz verühren. Nicht erschrecken, es gibt eine sehr kompakte Masse. Teig mit einem Löffel portionsweise aufs Backblech setzen und etwas platt drücken und bei  170 Grad ca. 10 Minuten backen. 

Viel Spaß beim nachbacken.

 

 

Damit wünsche ich Euch ein schönes Wochenende und vielleicht sind die cookies ja auch was für Valentinstag :)




Eure Sylvi

 

Dienstag, 21. Januar 2025

Teatime mit Brownies - oder Black & White auf eine andere Weise

Hallo Ihr Lieben,


Ich melde mich endlich  mal wieder denn der Januar neigt sich schon langsam wieder dem Ende zu.

Gottseidank denke ich manchmal, denn er ist nunmal ein Monat, der sich laaaange zieht und an dem man chronisch blank ist...zumindest geht es mir so, denn alle Versicherungen nebst Steuern kommen ins Haus geflattert und wollen dein Geld.

Ja und daher heisst er nicht umsonst "Saure Gurken Zeit".

Aber ich wäre ja nicht ich, würde ich es mir nicht einfach zu Hause gemütlich und kuschelig machen.


Am Wochenende habe ich mit meinem Jüngsten zusammen Brownies gebacken und am Sonntag gab's eine gemütliche Teatime mit Brownie. Und da bei mir alles noch im Wintermodus ist, schaut es eher schwarz und weiss aus. Das war aber keine wirklich keine Absicht, sondern hat sich einfach so ergeben.

Es ist halt Januar und da dekoriere ich eher schlicht in Naturtönen mit Fellen, Strickkissen und Zapfen und vielen vielen Kerzen. Das Rot ist mit der Weihnachtsdeko wieder in den Kisten verstaut. Und da es bei uns seit längerer Zeit endlich mal knackig kalt ist, feuern wir jeden Tag den Ofen an.


Dazu den  leckersten, saftigsten Brownie, den Ihr euch vorstellen könnt. Da isst man wirklich nur ein kleines Stück und hat so einen Schokoladen Flash =) 

Und mein Geschirr ist ebenfalls schwarz/weiss. In die Tassen von ASA habe ich mich diesen Winter so verliebt (Werbung - selbst bezahlt). Da hab ich mir ein paar Tassen und Teller gegönnt.



Ja der Januar zieht sich... ich bin auch froh, wenn die Tage wieder länger und vor allem wärmer werden. Aber noch...noch ist Winter!



Damit wünsche ich euch nun eine gute Zeit, bleibt gesund und macht es euch gemütlich!

So kommt man auch gut durch den Winter!

Eure Sylvi






Donnerstag, 2. Januar 2025

Frohes Neues Jahr

 Hallo Ihr Lieben,


ich wünsche Euch von Herzen ein

 

FROHES NEUES JAHR 2025

 


mit ganz viel Glücksmomenten, Erfolg in allem, was ihr Euch vornehmt, Gesundheit und Friede, Freude Eierkuchen =)

 



 Mögen all Eure Wünsche in Erfüllung gehen



Und weil's so schön ist gibt's für jeden ein schweinerl. Die habe ich gestern am 1.1.25 mit meinem Sohn gebacken. Er hat mir dabei gerne geholfen und natürlich auch gleich probiert.




Zuletzt habe ich die vor 6 Jahren gemacht. Und irgendwie hatte ich Lust dazu. Zumal ich jetzt wieder mehr Blogposts machen möchte habe ich gleich die Gelegenheit beim Schopf ergriffen.

Also die süsse Schweinerei gefällt euch hoffentlich?





Damit wünsche ich Euch jetzt schon mal ein schönes Wochenende. Ich muss derzeit jeden Tag überlegen, welcher Tag heute ist. Durch die ganzen Feiertage bin ich sehr konfus.

Bis Bald


eure


Sylvi



Donnerstag, 26. Dezember 2024

Frohe Weihnachten

Hey Ihr Lieben,

ich melde mich auch mal wieder :) wenigstens noch mal in diesem Jahr und hoffe, es guckt hier überhaupt noch jemand blogs.


 

Ich habe mich auf jeden Fall entschlossen, nächstes Jahr wieder mehr zu fotografieren und meinen Blog wieder zu reaktivieren. Und da es gerade so kuschelig schön ist in Sylvis Sweet Home dachte ich mir, fange ich doch heute schon an. Also gesagt getan und hier ist er:

der Weihnachtspost von mir.




Ich wünsche euch an dieser Stelle auch natürlich noch


FROHE WEIHNACHTEN UND EINEN GUTEN RUTSCH INS NEUE JAHR


Wir schreiben heute den 26.12.2024 und es ist der 2. Weihnachtsfeiertag. Wir hatten die Feiertage nichts vor, da bei uns alle schon am Heiligabend da waren. Also konnten wir Sport machen, Filme Gucken, Plätzchen futtern und Reste essen.


 


Heute sitze ich also am Laptop, der Ofen brennt und macht es hier wohlig warm und draussen scheint die Sonne aber es ist kalt. Ein richtig schöner Wintertag. Überhaupt muss ich sagen, wir haben dieses Jahr an Weihnachten besseres Wetter als gedacht. Dennoch, von Schnee keine Spur.

Weihnachten war gemütlich bei uns im Kreise der Familie bei leckerem Essen. 

Und auch Silvester feiern wir in kleiner Runde mit Freunden.

 


Meine Vorsaätze für 2025 sind ganz klar mehr fotografieren, weiterhin Sport treiben und auf mich selbst achten.


 

 



Habt ihr auch gute Vorsätze? Dann her damit :)

 So Ihr Lieben, jetzt verabschiede ich mich für heute. Habt es fein und kommt alle gut ins Neue Jahr 2025! 




eure Sylvi










Freitag, 31. Mai 2024

ich träume vom Sommer

 Hey Ihr Lieben

nach 2jähriger Abstinenz hatte ich mal wieder Lust, hier etwas zu posten. Fielen mir doch alte Bilder von 2021 in die Hände als wir in Holland Urlaub machten und ein tolles Ferienhaus direkt an den Wasserwegen hatten. 




Umringt von Gräsern und Eisenkraut lag unser Ferienhaus eingebettet und ich genoss den Kaffee gerne auf der Aussenbank.




Ach war das herrlich und zu jener Zeit war Urlaub noch bezahlbar.

Leider sieht es dieses Jahr 2024 nämlich so aus, als würde der Urlaub ausfallen. Dies hat mehrere Gründe. Zum einen will unser Teenager nicht fliegen und zum anderen sind die Preise astronomisch hoch. Für ein Ferienhaus in Holland bin ich nicht bereit für 1 Woche schlappe 2.500,- hinzulegen.






Also werde ich mir dieses Jahr wieder einmal mein Beach House nach Hause holen müssen. Dabei habe ich so Meerweh...seufz

Ist überhaupt noch jemand hier? Durch insta und TickTock sterben die Blogs ja förmlich aus.

 

Ich lasse Euch jedenfalls liebe Grüße da und hoffe Ihr könnt bei diesen Bildern auch ein wenig träumen vom Sommer. Zur Zeit haben wir ja Dauerregen.

 


 Eure Sylvi