Sonntag, 26. Oktober 2025

Ferien in der Pfalz

Hey ihr Lieben,

wie versprochen folgt hier noch der zweite Blogpost über unsere gemütliche Ferienwohnung und den zauberhaften Ort Bacharach am Rhein.


 

Wir konnten für 5 Tage hier verweilen und ich habe mich im Frühjahr für dieses kleine Haus am See entschieden. Wir  haben entschleunigt und wirklch oft im Schaukelstuhl gesessen und auf den See geschaut was total beruhigend war. Manche Platte haben wir auch gehört. 

 



So eine individuelle Ferienwohnung hatten wir aber noch nie. Es war mit soviel Liebe eingerichtet und die Gastgeberin hat uns herzlich mit allerlei Leckereien Willkommen geheißen. Wir haben uns rundum wohl gefühlt in dieser schönen Wohnung und die Ruhe genossen.

 


Aber seht selbst auf den Bildern. 

 


 

Die Eckbank war auch urgemütlich 


 

Ein Träumchen sag ich Euch und die 5 Tage gingen schneller rum als gedacht.

Natürlich folgen hier nun auch die Bilder von Bacharach. Dort waren wir Montags als das Wetter leider nicht so gut war.

Eine Regenpause haben wir genutzt um in einem Restaurant lecker Essen zu gehen. 

Die Altstadt von Bacharach war toll. Wir sind über die alte Stadtmauer gelaufen.


 Hier ist links die Bahnlinie und rechts die alte Stadtmauer.


Zauberhafte uralte Fachwerkhäuser

 


 Die zerfallene Wernerkapelle



 Der Blick über Bacharach auf den Rhein

So Ihr Lieben, das war mein Ausflug mit Euch in die Pfalz. Ich kann Euch das alles nur empfehlen wenn ihr in der Nähe seid. Sowohl das Freilichtmuseum als auch der Tierpark in Rheinböllen und das schöne Bacharach.

Bei Fragen zur Unterkunft oder sonstigem immer her damit. 

Habts fein

Eure

 

Sylvi


 





Freitag, 24. Oktober 2025

Freilichtmuseum Bad Sobernheim

 Hallo Ihr Lieben,

 heute nehme ich Euch mit ins Rheinland-Pfälzische Freilichtmuseum. 

Wir waren schon öfter hier, aber da es uns in den Herbstferien wieder in die Nähe verschlagen hat, war es mein Wunsch, dort nochmal hinzufahren. Gesagt - getan und nun zeige ich Euch ein paar Bilder aus der guten alten Zeit.

 


 

Da das Muesum am Rande des Hunsrücks liegt zeigt sich der umliegende Wald schon in schönen Herbstfarben und wir hatten auch Glück mit dem Wetter und es war einigermaßen schön.

 


 Die alte Dorfkneipe aus den 50iger Jahren war natürlich genauso vertreten wie die gute Stube.

 


 
Auf dem Foto seht Ihr wie um 1900 geheiratet wurde - nämlich in schwarz.

 


Ach ich liebe einfach die Steinbruch - und Fachwerkhäuser - die Möbel und die Bauweise aus der Vergangenheit. 

Auch wenn die Zeiten damals sicher nicht einfach waren: Hohe Kindersterblichkeit, keine Heizung,  mangelnde, medizinische Versorgung, eine Frau hatte ohnehin nichts zu melden. Tja einfach war das bestimmt nicht

 


 
Man neigt dazu diese Zeit zu romantisieren.

 


 

Aber ich hoffe, ihr könnt die Bilder dennoch genießen. Die Linde auf dem Bild duftet im Frühling herrlich. Seit ich das einmal erlebt habe, liebe ich Lindenbäume.

 


Der Kolonialwaren Laden hat es mir auch angetan. Hier konnte man früher alles mögliche erwerben.

Damit wünsche ich Euch ein schönes Wochenende. Übermogen kommt dann noch der Blogpost online über unser zauberhaftes Ferienhaus am See und die kleine Stadt Bacharach am Rhein.

 

Bis dahin 

 


Eure

 Sylvi

 

Freitag, 5. September 2025

Cafe de Paris

Hey ho Ihr Lieben 

und da bin ich schon wieder im September mit einem neuen Blogpost. 

Die Bilder sind bereits Ende August entstanden als ich dieses hübsche Geschirr beim Mode Schweden entdeckt habe. Was soll ich sagen? Ich war gleich dazu inspiriert die Fotos zu machen und der Zwetschgenkuchen passt auch wunderbar ins Bild. Zur Zeit mag ich gerne dunkle, satte Farben. Das merke ich auch an meiner jetztigen Herbstdeko. Und weil das alles ein bisschen Französisch anmutet sage ich herzlich Willkommen im Cafe de Paris (und damit meine ich nicht die Sauce:))

Dafür habe ich ja ein großes Deko Sammelsurium damit ich je nach Laune dekorieren kann. Schwarz weiss mit einem Hauch rosa. Ich lieb's!

 

Die vergangenen 10 Tage war ich leider gesundheitlich etwas angeschlagen und da ging kraftmässig nicht viel. An Sport brauchte ich garnicht zu denken. Erst jetzt werde ich langsam wieder fitter.


 

Und das passt super, denn mein Mann hat morgen Geburtstag und es wird ein bisschen gefeiert und heute morgen habe ich schon wieder Zwetschgenkuchen gebacken. 

Ich freue mich schon sehr auf das Wochenende und auf's Ausschlafen. Die Hausarbeit ist weitestgehend erledigt und nun steht dem Feiern nichts mehr im Wege.


 

Ich liebe Zwetschgenkuchen und freue mich immer schon Ende August / Anfang September auf die Ernte. 


 


 



Ich wünsche Euch mit meinem Schwarz / Weissen Cafe de Paris ein schönes Wochenende und bis bald mit einem neuen, herbstlichen Blogpost.

 


Eure Sylvi 

 



Samstag, 23. August 2025

Türkis Traum

Hallo Ihr lieben Leser,

wie bereits versprochen, folgt hier nun der 2.te Teil meines diesjährigen Beach House Styles.

Im Gegensatz zum Esszimmer ist im Wohnzimmer eher die Farbe Türkis (die ich im Sommer sehr liebe) vorherrschend.

 

 

Dabei habe ich mich dieses Jahr von Ibiza inspirieren lassen. Ich war zwar selbst noch nie dort aber irgendwann mag ich unbedingt mal nach Ibiza oder Formentera. 


Unglaublich, dass heute schon der 23.August ist. Ich weiß nicht, wo die Zeit hingeht. Der Winter zieht sich immer wie Kaugummi und der Sommer ist gefühlt in einem Wimpernschlag vorbei.

Geht es euch genauso? 

Die liebe Nicole liest ja immer noch fleissig hier mit und ich freu mich immer sehr über deine Kommentare Nicole :) Sei an dieser Stelle ganz lieb gegrüßt.


 

Die vielen LED Kerzen, die ich hier mittlerweile habe (ich persönlich mische echte und LED Kerzen miteinander) haben den großen Vorteil, dass sie abends immer ganz alleine angehen und das Wohn- und Esszimmer schön erleuchten.


 


 

Ab Anfang September verpacke ich hier alles wieder in den Kisten und dann darf langsam die Herbst Deko hier einziehen. Aber solange genießen wir noch den Spätsommer mit angenehmen Temperaturen.

 


 Damit wünsche ich Euch jetzt ein schönes Wochenende. 

Der nächste Blogpost ist übrigens schon im Kasten, da ich gerade wieder überall Inspirationen finde.


 
Macht's gut

 

Eure Sylvi